


So findet ihr problemlos zur EV Clinic Berlin.
Ein Besuch in der EV Clinic Berlin kann für Tesla-Fahrer und E-Mobilitäts-Enthusiasten ein wichtiger Termin sein. Doch der Weg dorthin ist nicht ganz so einfach, wie man vielleicht denkt. Wer sich ohne Vorbereitung auf den Weg macht, kann sich schnell verfahren – so wie ich es selbst erlebt habe. Deshalb nehmen wir euch hier Schritt für Schritt mit und zeigen euch, wie ihr ohne Umwege zur EV Clinic gelangt.
Warum braucht ihr einen Termin?
Bevor wir losfahren, das Wichtigste zuerst: Ohne Termin kommt ihr nicht aufs Gelände!
Die EV Clinic Berlin befindet sich auf einem abgesperrten Gelände mit Sicherheitskontrolle. Das bedeutet: Ihr könnt nicht einfach spontan vorbeifahren, sondern müsst euch vorher anmelden.
Das läuft so ab:
- Ihr vereinbart vorab einen Termin per E-Mail oder Telefon.
- Bei der Ankunft müsst ihr durch eine Sicherheitskontrolle.
- Ihr gebt euren Personalausweis ab und erhaltet einen Besucherausweis.
- Erst dann dürft ihr weiterfahren.
Ohne Anmeldung kann man euch leider nicht aufs Gelände lassen – also spart euch den Stress und meldet euch rechtzeitig an.
Welche Adresse müsst ihr ins Navi eingeben?
Wenn ihr nach der EV Clinic sucht, solltet ihr nicht einfach „EV Clinic Berlin“ ins Navi eintippen, denn das führt euch nicht direkt ans Ziel. Die richtige Adresse, um dorthin zu gelangen, ist:
Urban Tech Republic
Flughafen Tegel 1
13405 Berlin
Das bringt euch genau an die Sicherheitskontrolle, die ihr passieren müsst. Alternativ gibt es dort auch eine Bushaltestelle, falls jemand mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte.
Der Weg durch das Gelände – so findet ihr die Werkstatt
Sobald ihr an der Security angekommen seid, müsst ihr euren Personalausweis abgeben und erhaltet dafür einen Besucherausweis. Dann geht’s weiter.
So navigiert ihr euch durch das Gelände:
- Nach der Schranke fahrt ihr rechts herum, sodass der alte Flughafentower auf eurer linken Seite bleibt.
- Ihr überquert das Rollfeld – hier bitte an die 30 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung halten.
- Als nächstes seht ihr auf der linken Seite drei große Schornsteine – diese dienen euch als Orientierungspunkt.
- Ihr bleibt auf dieser Strecke, passiert die Schornsteine und seht schließlich auf der rechten Seite die Werkstattgebäude.
- Haltet Ausschau nach Teslas mit auffälligen Aufklebern auf den Scheiben – dann seid ihr richtig.
Das Gelände ist groß und kann auf den ersten Blick verwirrend wirken, aber wenn ihr euch an diese Wegbeschreibung haltet, findet ihr ohne Probleme zur EV Clinic Berlin.
Woran erkennt ihr, dass ihr angekommen seid?
Wer das erste Mal zur EV Clinic fährt, fragt sich vielleicht: „Bin ich hier wirklich richtig?“ – Doch ein Blick auf den Parkplatz gibt euch sofort Gewissheit.
- Ihr werdet dort wahrscheinlich mehrere Teslas stehen sehen – das ist schon mal ein gutes Zeichen.
- Die Autos haben oft EV Clinic-Aufkleber an den Scheiben – also achtet auf diese Details.
- Das Werkstattgebäude selbst erkennt ihr an der Umgebung mit den Werkstatthallen und den drei Schornsteinen im Hintergrund.
Falls ihr euch dennoch unsicher seid, ruft einfach nochmal bei der EV Clinic an – die Kollegen helfen euch sicher gerne weiter.
Wichtige Tipps für euren Besuch
Damit euer Besuch reibungslos abläuft, hier noch ein paar wichtige Hinweise:
- Vereinbart unbedingt einen Termin! Ohne Anmeldung gibt es keinen Zutritt.
- Denkt an euren Personalausweis! Ohne ihn könnt ihr keinen Besucherausweis bekommen.
- Haltet euch an die Verkehrsregeln auf dem Gelände! Es gilt Tempo 30, und die Wege sind klar vorgegeben.
- Orientiert euch an den drei Schornsteinen und den Tesla-Fahrzeugen auf dem Gelände.
- Falls ihr mit dem Bus kommt, nutzt die Haltestelle „Urban Tech Republic“.
Mit diesen Tipps findet ihr ohne Umwege zur EV Clinic Berlin und könnt euren Termin dort entspannt wahrnehmen.