


Ein besonderes Projekt – Tesla Model Y Juniper Hohlraumversiegelung
Heute möchte ich euch von einem besonderen Projekt erzählen: der Hohlraumversiegelung eines Tesla Model Y Juniper. Wir bei der Jürs GmbH – Die Lackiererei sind stolz darauf, dieses Fahrzeug als eines der ersten in unserer Werkstatt zu haben. Ich bin mächtig gespannt auf dieses Auto und freue mich, euch die Details zu zeigen.
Warum eine Hohlraumversiegelung für Ihr Tesla Model Y wichtig ist
Das Thema Rostschutz ist in der Automobilwelt keineswegs neu, doch bei Fahrzeugen wie dem Tesla Model Y wird es oft vernachlässigt. Michael Scharnberg, Geschäftsführer der Jürs GmbH – Die Lackiererei, erklärt in einem spannenden Video die Vorteile einer Hohlraumversiegelung und warum Tesla-Besitzer hier nicht sparen sollten. „Wir haben mittlerweile über 2.000 Fahrzeuge versiegelt, und das Beste daran ist: Wir haben keinen einzigen wiedersehen müssen, weil sie einfach halten und NICHT rosten“, so Scharnberg.
Tesla, bekannt für seine innovationsgetriebenen Elektrofahrzeuge, spart in Bezug auf den Rostschutz an entscheidenden Stellen. Die meisten Tesla-Modelle, einschließlich des Model Y, kommen ohne eine Hohlraumversiegelung von Werk. Das bedeutet, dass die inneren Karosseriebereiche, die besonders anfällig für Feuchtigkeit und Korrosion sind, ungeschützt bleiben. Eine Hohlraumversiegelung sorgt jedoch dafür, dass diese Bereiche vor Rost geschützt werden, was die Lebensdauer des Fahrzeugs erheblich verlängern kann.
Was passiert bei einer Hohlraumversiegelung?
Bei der Hohlraumversiegelung wird ein spezielles Wachs in die Hohlräume der Karosserie injiziert, um das Metall vor Feuchtigkeit zu schützen. Scharnberg beschreibt die Arbeitsschritte, die für eine gründliche Versiegelung notwendig sind: „Die erste Schutzschicht wird aufgetragen, und nach einer Trocknungszeit von etwa 12 Stunden kommt die zweite Schicht.“
Dies geschieht in mehreren Schritten, wobei auf die Details besonders geachtet wird. In den Radkästen beispielsweise wird das Wachs in zwei Schichten aufgetragen. Eine erste dünnere Schicht wird als „Roststopp“ bezeichnet und hat bereits eine dämpfende Wirkung, indem sie das Metall vor äußeren Einflüssen schützt. Eine zweite, dickere Schicht sorgt dann für den dauerhaften Schutz gegen Rost.
Wie kann eine Hohlraumversiegelung das Fahrgefühl verbessern?
Ein weiterer Vorteil der Hohlraumversiegelung ist, dass sie auch eine akustische Dämpfung bewirken kann. Viele Tesla-Besitzer berichten, dass das Fahrzeug nach der Versiegelung deutlich leiser wird, besonders bei Fahrten über unebene Straßen wie Kopfsteinpflaster. „Das Auto fährt auf Kopfsteinpflaster, und du merkst es kaum“, sagt Scharnberg, „die Versiegelung und die Dämmschichten haben einen großen Einfluss auf die Akustik im Fahrzeug.“
Diese zusätzlichen Dämmschichten sorgen nicht nur für besseren Rostschutz, sondern auch für mehr Fahrkomfort. Ein ruhigeres Fahrverhalten ist besonders bei längeren Fahrten von Vorteil, was das Tesla Model Y zu einem noch angenehmeren Fahrzeug für Vielreisende macht.
Warum ist die Hohlraumversiegelung besonders für Tesla-Besitzer wichtig?
Tesla hat sich in den letzten Jahren als führend in der E-Mobilität etabliert, jedoch gibt es immer noch Punkte, an denen der Hersteller spart – die Hohlraumversiegelung ist einer dieser Punkte. „Wir haben mittlerweile viele Tesla-Fahrzeuge bearbeitet, und bisher haben wir noch nie ein Auto wiedersehen müssen, das nach der Versiegelung Rost zeigte“, so Scharnberg.
Viele Fahrzeugbesitzer merken erst Jahre nach dem Kauf, dass die unversiegelten Karosseriebereiche Rost angesetzt haben. Meist tritt dies erst dann auf, wenn das Auto bereits aus der Garantie ist, was zu teuren Reparaturen führen kann. Eine Hohlraumversiegelung schützt nicht nur vor diesem Problem, sondern erhöht auch den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs, da es besser gepflegt aussieht und in einem besseren Zustand ist.
Wie funktioniert die Hohlraumversiegelung im Detail?
Die Hohlraumversiegelung erfolgt mit speziellen Geräten, die das Versiegelungsmaterial präzise in die Hohlräume des Fahrzeugs bringen. Scharnberg erklärt, dass dabei auch schwierige Bereiche wie kleine Falze mit einer speziellen Spraydüse behandelt werden, die eine exakte Applikation ermöglicht.
„Wir verwenden hier ein sogenanntes Airless-System“, erläutert Scharnberg. „Das sorgt dafür, dass der Overspray minimiert wird, also das Versprühen des Materials auf unerwünschte Stellen reduziert wird.“ Diese Technik stellt sicher, dass die Versiegelung genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird, und schützt das Auto umfassend vor Feuchtigkeit und Rost.
Zusätzliche Dienstleistungen für Tesla-Fahrzeuge: Felgenlackierung und Keramikversiegelung
Neben der Hohlraumversiegelung bietet die Jürs GmbH auch weitere Dienstleistungen für Tesla-Fahrzeuge an. Dazu gehören beispielsweise die Felgenlackierung und die Keramikversiegelung. „Die Felgen des Model Y werden noch lackiert, was dem Fahrzeug nicht nur eine optische Aufwertung verleiht, sondern auch die Felgen vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt“, erklärt Scharnberg.
Zudem wird das Fahrzeug nach der Hohlraumversiegelung mit einer Keramikversiegelung behandelt. Diese schützt den Lack zusätzlich vor Kratzern und Umwelteinflüssen, macht die Pflege des Fahrzeugs einfacher und sorgt dafür, dass es länger wie neu aussieht.
Die Jürs GmbH bietet all diese Dienstleistungen aus einer Hand an – vom Rostschutz über die Lackpflege bis hin zu Dämmsystemen, die das Fahrverhalten verbessern. Ein Tesla Model Y, das von der Jürs GmbH behandelt wurde, ist also nicht nur bestens geschützt, sondern bietet auch ein komfortables und langlebiges Fahrerlebnis.