Knight Rider bei der Jürs GmbH: Eine Kult-Ikone bekommt eine passende Keramikversiegelung.
Was macht den Knight Rider so besonders?
Als großer Fan von E-Mobilität und insbesondere Tesla möchte ich heute über eine ganz besondere Begegnung in unserer Werkstatt berichten: Ein Pontiac Firebird Trans Am. Vielen von euch vielleicht besser bekannt unter dem Namen „K.I.T.T.“, der zur Keramikversiegelung bei uns war. Philipp, ein Auto-Enthusiast wie ich, brachte diesen Klassiker zu uns, nachdem er jahrelang auf der Suche nach dem perfekten Modell war. Seine Geschichte ist inspirierend: „Es musste ein echter Trans Am sein, den ich haben wollte und das hat halt 10 Jahre gedauert, bis ich den endlich in den USA gefunden habe.“
Warum eine Keramikversiegelung?
Wer die Serie Knight Rider kennt, weiß, dass K.I.T.T. über eine fiktive Molekularversiegelung verfügte, die Unzerstörbarkeit versprach. „Der Lack muss für die Molekularversiegelung natürlich vorbereitet werden und deswegen wird er auf Hochglanz poliert“, erklärt Philipp. In unserer Werkstatt wird dem Kult-Klassiker nun eine moderne Keramikversiegelung verpasst, die Schutz und Glanz verspricht.
Die Herausforderungen der Lackierung
Ein faszinierendes Detail beim Umbau dieses Klassikers ist die Lackierung. Amerikanische Fahrzeuge waren früher oft mit weichen thermoplastischen Lacken beschichtet. Diese wurden in Europa meist durch härtere Lacke ersetzt. Eine vollständige Neulackierung kann allerdings immense Kosten verursachen. „Man hat das Problem, dass du unten eine weiche Fläche hast und oben eine harte“, erläutert Philipp, wenn die Lackierung nicht fachmännisch durchgeführt wird.
Blick ins Innere: High-Tech trifft Nostalgie
Der Innenraum des Knight Industires Two Thousand, wie K.I.T.T.s vollständiger „Name“ lautet, ist ebenso faszinierend. Mit viel Liebe und technischer Expertise hat Philipp mächtig aufgerüstet: „Na ja, es ist viel Computertechnik. […] Ich habe da insgesamt drei Rechner da drin.“ Der überzeugende Mix aus futuristischem Computerinterface und Original-K.I.T.T.-Flair begeistert Technikfans und Nostalgiker gleichermaßen. „Ich bin der Knight Industries 2000. Meine Seriennummer ist Alpha Delta 227529.“, zitiert Philipp stolz aus der originalen Kit-Stimme.
Kuriose Momente aus der Werkstatt
Besondere Autos bringen oft besondere Herausforderungen mit sich. „Bei diesem Auto muss man natürlich auch die Türen richtig ranziehen, weil das ist ein Baujahr 82“, erinnert sich Philipp an die Eigenheiten des Klassikers. Ebenfalls amüsant ist sein Zugang zum Inneren: „Hier hat ein kleiner Mensch drin gesessen. Weiter zurück geht nicht.“ Solch kleine Hürden nehmen Enthusiasten aber stets mit Humor und Gelassenheit.
Unsere Arbeit an K.I.T.T. zeigt einmal mehr, was mit Hingabe und Expertise möglich ist. Ob Lackierung, komplexe Innenausstattungen oder spezielle Versiegelungstechniken – bei der Jürs GmbH machen wir Automobilträume wahr. Egal, ob für moderne Autos, wie die komplette Tesla-Palette oder erhaltungswürdige Klassiker, wie das Film-Replika von K.I.T.T.. Bleibt interessiert und vor Allem gesund – bis zum nächsten Mal!